 |
 |
 |
 |
 |
1955 |
|
Der Bau und die Bauindustrie |
|
Die Probleme und Entwicklungstendenzen
des Tankstellenbaus |
 |
1959 |
|
Bauwelt
Heft 46, Seite 1346 |
|
Wettbewerbe |
 |
1967 |
|
Bauwelt
Heft 6/7, Seite 144, 146 und 147 |
|
Von Baukunst und Technik
Antrittsrede am 07.11.1966, Teil I |
 |
1967 |
|
Bauwelt
Heft 8, Seite186 bis 189 |
|
Von Baukunst und Technik
Antrittsrede am 07.11.1966 Teil II |
 |
1967 |
|
Der Architekt
Heft 3, Seite 93 bis 101 |
|
Von Baukunst und Technik
Antrittsrede am 07.11.1966 |
 |
1967 |
|
Deutsche Bauzeitschrift
Heft 4, Seite 509 bis 512 |
|
Von Baukunst und Technik
Antrittsrede am 07.11.1966 |
 |
1967 |
|
Die Bauverwaltung
Heft 4, Seite 186 bis 189 |
|
Von Baukunst und Technik
Antrittsrede am 07.11.1966 |
 |
1968 |
|
Möbelinterior Design
Heft 7, Seite 26 und 27 |
|
Ulm soll nicht sterben |
 |
1969 |
|
Elektrizität
Heft 1, Seite 13 bis 17 |
|
Künftige Entwicklung im Bereich des Technischen Ausbaus |
 |
1969 |
|
Gemeinnütziges Wohnungswesen
Heft 3, Seite 71 bis 74 |
|
Künftige Entwicklung im Bereich des Technischen Ausbaus |
 |
1969 |
|
Deutsche Bauzeitung
Heft 3, Seite 186 bis 188 |
|
Künftige Entwicklung im Bereich des Technischen Ausbaus |
 |
1971 |
|
Berichte aus der Bauforschung
Bauforschungstag 1971
Heft 93, Seite 88 bis 90
Verlag Ernst & Sohn, München |
|
Forschungsprobleme beim Technischen Ausbau |
 |
1972 |
|
Elektrowärme international,
Heft 30, Seite A 23 bis A 25 |
|
Forschungsprobleme beim Technischen Ausbau |
 |
1972 |
|
4. Deutscher Fertigbautag
31.01. bis 01.02.1972
Seite 58 bis 62
Bundesgemeinschaft
Fertigteilbau Frankfurt (Main)
|
|
Technischer Ausbau und Rohbau
Probleme für die Industrialisierung |
 |
1972 |
|
Element + Fertigbau
Heft 5, Seite 21 bis 24 |
|
Ausbau und Rohbau |
 |
1972 |
|
Rationeller Bauen
Heft 9, Seite 35 und 36 |
|
Einige Gedanken zum Technischen Ausbau und Rohbau |
 |
1974 |
|
Sanitär- und Heizungstechnik
Heft 4, Seite 235 bis 243 |
|
Constructa 1974, Flexibilität und
Vorfertigung in der Sanitärinstallation
Götz, Lothar/ Huster, Frank/ Koblin, Wolfram |
 |
1974 |
|
Bauwelt
Heft 19, Seite 730 bis 735 |
|
Installationseinheiten und Sanitärzellen
Götz, Lothar/ Huster, Frank/ Koblin, Wolfram |
 |
1975 |
|
Beratende Ingenieure
Heft 1/2, Seite 24 bis 30 |
|
Technischer Ausbau ist Mittler zwischen Mensch und Bauwerk |
 |
1975 |
|
TAB Technik am Bau
Heft 2, Seite 147 bis 155 |
|
Sanitärinstallation, Flexibilität und Vorfertigung
Götz, Lothar/ Huster, Frank/ Koblin, Wolfram |
 |
1975 |
|
Elektrowärme international
Heft 33, Seite A 127 bis A 130 |
|
Anforderungen an den Technischen Ausbau
aus der Sicht des Planers |
 |
1975 |
|
21. Kunststoffkolloquium
am10.12.1975,
Heft 12, Seite 6 bis 9
Süddeutsches
Kunststoffzentrum, Würzburg |
|
Rationelle Verwendung von vorgefertigten
Kunststoffbauteilen aus der Sicht des Architekten |
 |
1976 |
|
plasticonstruction,
Heft 2, Seite 56 und 57 |
|
Rationelle Verwendung von vorgefertigten
Kunststoffbauteilen aus der Sicht des Architekten |
 |
1976 |
|
Industrieanzeiger
Heft 3, Seite 359 und 360 |
|
Rationelle Verwendung von vorgefertigten
Kunststoffbauteilen aus der Sicht des Architekten |
 |
1976 |
|
Bauen + Wohnen
Heft 7/8, Seite 278 und 279 |
|
Ausbildung für Entwicklungshilfe
Bambushütten und Beton
Götz, Lothar / Braun, Ulrich Leander |
 |
1976 |
|
Deutsche Bauzeitschrift
Heft 11, Seite 1503 bis 1505 |
|
Installationen in Wohnungen mit veränderbaren Grundrissen
Götz, Lothar/ Huster, Frank/ Koblin, Wolfram |
 |
1977 |
|
Bauen und Wohnen,
Heft 12, Seite 456 |
|
Einige Gedanken zum Werkstoff Holz |
 |
1978 |
|
Architekturpsychologische Aspekte innovativen Bauens,
Seite 14 bis 16
Krämer Verlag, Stuttgart |
|
Die Unterschiedlichkeit des Innovationsverständnisses
bei Nutzer und Architekt |
 |
1978 |
|
7. Deutscher Fertigbautag
CONSTRUCTA 78
Vorträge und Diskussionen
Seite 18 bis 21
Studiengemeinschaft
für Fertigbau e.V., Wiesbaden |
|
Stand der Industrialisierung im Bauwesen
Aspekte der Forschung und Entwicklung |
 |
1978 |
|
Element und Fertigbau
Heft 3, Seite 19 |
|
Fachgespräch zwischen Alfred Schach und Lothar Götz:
Montagebau in Ziegelsteinen |
 |
1978 |
|
Bauwelt
Heft 38, Seite 1426 bis 1427 |
|
Industrialisierung im Bauwesen wohin geht die Tendenz?
Götz, Lothar/ Koblin, Wolfram |
 |
1980 |
|
F + I - bau
(Fertigteilbau und industrialisiertes Bauen)
Heft 3, Seite 29 bis 37 |
|
Leistungsbündelung im Technischen Ausbau
Produktpakete als Form der Bauindustrialisierung
Götz, Lothar/ Koblin, Wolfram |
 |
1980 |
|
Bauwelt
Heft 15, Seite 629 bis 635 |
|
Flexibilität im Wohnungsbau Untersuchung
zur Umbauflexibilität von Trennwänden
Götz, Lothar/ Huster, Frank/ Koblin, Wolfram |
 |
1982 |
|
Energy and Buildings
Heft 4, Seite 51 bis 65
Verlag Elsevier Sequoia S.A.
Lausanne, Schweiz |
|
Integration of Climate in Planning and Building
Illustrated in a Case of Extreme Climatic Conditions |
 |
1982 |
|
Wohnbauforschung in Österreich
Heft 5/6, Seite 29 bis 33 |
|
Klimagerechtes Bauen und Planen |
 |
04/1984 |
|
Universität Stuttgart
Bautechnisches Kolloquium
20 Jahre Institut für Baustofflehre,
Bauphysik, Technischer Ausbau und
Entwerfen am 05.07.1983
Seite 165 bis 176 und
Seite 193 bis 204 |
|
Was hat Willkür mit Entwerfen zu tun?
Vorbereitung von Architekten für
Tätigkeiten in Entwicklungsländern |
 |
1984 |
|
Trialog
Heft 3, Seite 12 und 13 |
|
Vorbereitung von Architekten für
Tätigkeiten in Entwicklungsländern |
 |
1984 |
|
Applied Climatology and its
Contribution to Planning
and Building,
Seite 213 bis 227
Verlag Elsevier Sequoia S.A.
Lausanne, Schweiz |
|
Climatic Requirements and their
Accomplishment by Building Design
Illustrated by Three Dwelling-houses in the
Black Forest (Federal Republic of Germany) |
 |
1988 |
|
Bauphysik
Heft 2, Seite 52 bis 54 |
|
Gestaltung von Außenwänden
Bauphysik-Kongress Berlin am 10. und 11.09.1987 |
 |
1989 |
|
CIB 89, Theme I, Volume I
XIth International Congress
19. bis 23.06.1989, Paris
Seite 595 bis 600
Kongressbericht |
|
Will Buildings become more intelligent than their Users? |
 |
1991 |
|
Der Architekt
Heft 7/8, Seite 373 bis 374 |
|
Wie rechnen sich technische Anlagen? |
 |
1991 |
|
Climate and Human Settlements
Integrating Climate into Urban Planning
and Building Design in Afrika,
Seite 6 bis 10
UNEP (United Nations Environment
Programme) Nairobi, Kenya |
|
The Presentation of Climatic Data must be
relevant to the Design Process |
 |
1993 |
|
Trialog
Heft 39/93,
Seite 54 und 55 |
|
Otto Koenigsberger zum 85. Geburtstag
|
 |
1993 |
|
Universität Stuttgart
25 Jahre Planen und Bauen
in Entwicklungsländern,
Katalog zur Ausstellung
Seite 6 bis 9 |
|
25 Jahre Planen und Bauen in Entwicklungsländern:
Ein Resümee für die Zukunft und
Thesen für Planen und Bauen in Entwicklungsländern |
 |
1993 |
|
Universität Stuttgart
Planen und Bauen in
Entwicklungsländern,
Symposium am 3. und 4.6.1993
Seite 4,5 und 13 bis 21 |
|
25 Jahre Planen und Bauen in Entwicklungsländern:
Programm und Ein Resümee für die Zukunft |
 |
1994 |
|
Universität Stuttgart
Bericht über das Symposium
Egon Eiermann
am 19.10.1994
Seite 1 bis 12 |
|
Egon Eiermann Architekt, Lehrer und Leitbild |
 |
1998 |
|
Bauphysik
Berichte aus Forschung und Praxis
Festschrift zum
60. Geburtstag von Karl Gertis
Seite 13 bis 17
IRB-Verlag, Stuttgart |
|
Bauphysik quo vadis |
 |
1999 |
|
Schriftenreihe Burg Giebichenstein
Hochschule für Kunst und Design Halle
Der TABASCO-Effekt
Beiträge zum Design des Design
Seite 155 bis157
Schwabe & Co. AG Verlag, Basel |
|
Häppchen |
 |
1999 |
|
Bauwelt
Heft 14, Seite 742 |
|
Otto H. Koenigsberger 1908-1999 |
 |
1999 |
|
Stuttgarter Uni - Kurier
Heft 82/83, Seite 89 und 90 |
|
In memoriam: Otto H. Koenigsberger |
 |
2001 |
|
AQUAE 02, Heft 35
Seite 145 bis 152
Arbeitskreis für Stadtgeschichte
Baden-Baden e.V. |
|
Der Architekt Egon Eiermann |
 |
2003 |
|
Deutsche Bauzeitung
Heft 4, Seite 10 |
|
Eiermann-Bau Frankfurt
Offener Brief an Ministerin Ruth Wagner |
 |
2004 |
|
Der Architekt
Heft 7/8, Seite 53 bis 55 |
|
Egon Eiermann Der Mann war einfach glaubwürdig
Interview Andreas Denk mit Lothar Götz:
Egon Eiermann als Lehrer |
 |
2004 |
|
Der Wartturm Heimatblätter
des Vereins Bezirksmuseum Buchen,
45. Jahrgang, Heft 2, Seite 3 |
|
Der Architekt Egon Eiermann 1904 bis 1970
Prinzipien und Wirkungen |
 |
2008 |
|
Bauwelt
Heft 41/2008, Seite 5 |
|
Otto Königsberger - Zum Hundertsten
Lothar Götz, Eckhardt Ribbeck |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|