 |
 |
 |
11.07.1925 |
|
in Karlsruhe geboren |
 |
1932 bis 1943 |
|
Schulausbildung, Abschluss mit "Kriegsabitur" |
 |
1943 bis 1945 |
|
Wehrdienst bei der Fallschirmtruppe |
 |
1945 |
|
Flucht aus russischer Gefangenschaft und Arbeit in der Landwirtschaft |
 |
1946 |
|
Universität Kiel Abitur für Kriegsteilnehmer |
 |
1946 bis 1950 |
|
Studium der Architektur an der Universität Karlsruhe |
 |
1950 |
|
Diplomprüfung bei Prof. Dr. Ing. Otto-Ernst Schweizer
"mit Auszeichnung bestanden" |
 |
22.07.1950 |
|
Heirat mit Hannelore Grab |
 |
1950 bis 1953 |
|
Leiter der Bauabteilung für Südwestdeutschland der BP Benzin
und Petroleum AG |
 |
26.10.1952 |
|
Geburt des Sohnes Matthias Götz |
 |
1953 bis 1961 |
|
Wissenschaftlicher Assistent bei Professor Egon Eiermann, Universität
Karlsruhe |
 |
seit 1955 |
|
Architekturbüro in Heidelberg |
 |
17.01.1962 |
|
Geburt der Tochter Magdalena Götz |
 |
1963 bis 1993 |
|
Ordentlicher Professor an der Universität Stuttgart, Fakultät
Architektur und Stadtplanung
Direktor des Instituts für Baustofflehre, Bauphysik, Technischer
Ausbau und Entwerfen |
 |
1964 bis 1965 |
|
Leiter der Abteilung für Architektur an der Universität Stuttgart |
 |
1965 bis 1993 |
|
Mitglied des Kuratoriums des Instituts für Bauphysik der Fraunhofer
Gesellschaft |
 |
1967 bis 1999 |
|
Architekturbüro in Stuttgart |
 |
1967 bis 1969 |
|
Dekan der Fakultät für Bauwesen an der Universität Stuttgart |
 |
1966 bis 1970 |
|
Erster Vorsitzender des Deutschen Werkbundes Baden - Württemberg |
 |
1968 bis 1969 |
|
Erster Vorsitzender der Gesellschaft zur Förderung der Hochschule
für Gestaltung Ulm |
 |
1970 bis 1988 |
|
Mitglied des Forschungsrates beim Bundesministerium für Raumordnung,
Bauwesen und Städtebau |
 |
1970 bis 1975 |
|
Mitglied des Vorstands der Fördergesellschaft Technischer Ausbau
und Vorsitzender des Beirates |
 |
1970 bis 1991 |
|
Partner im Büro: Dipl.-Ing. Klaus Unruh |
 |
1971 bis 1973 |
|
Dekan des Fachbereichs für Baukonstruktion der Universität Stuttgart |
 |
1981 bis 1983 |
|
Dekan der Fakultät für Architektur und Stadtplanung der Universität
Stuttgart |
 |
1991 bis 1999 |
|
Partner im Büro: Dipl.-Ing. Mario Hägele |
 |
1993 |
|
Emeritierung |
 |
1997 bis 2002 |
|
1. Vorsitzender der Egon-Eiermann-Gesellschaft |
 |
09.04.2014 |
|
Hannelore Götz † |
 |
|
|
|